Copywriter
Mit Michi haben wir die neueste Bereicherung in unserem Team: Als lässigster Copywriter unter der Sonne besticht er nicht nur mit seinem Fachwissen und einer Wortgewandtheit zwischen Nura und Hesse, sondern auch mit seiner lockeren Art. Wenn der Stress im Office mal überhandnimmt, kann man sich sicher sein, dass Michi mit seiner Gelassenheit schnell Ruhe, Struktur und Ordnung in jedes Chaos bringt.
Michi ist das klassische Stadtkind (trotz Osttiroler Wurzeln), das mit dem Bike durch die City düst und für seine veganen Cupcakes genauso bekannt ist, wie für seinen grandiosen Musikgeschmack. Ein Talent von Michi ist es, an jedem Ort – sei es am Parkplatz vorm Supermarkt, in der Wiese beim Donau-Planschen oder in großer Gruppe auf der Picknick-Decke – jeder Person die beste Zeit zu zaubern.
Wenn Michi nicht gerade an einem Text feilt, beobachtet er popkulturelle Trends, chillt beim Yoga, besucht Konzerte, durchforstet Spotify-Playlists oder erstellt mal einfach so aus Spaß einen Musikjournalismus-Blog. Seine Friends lieben ihn für seine Begabung, immer die richtigen Worte zu finden und dabei aber auch stets ein offenes Ohr für alle zu haben. Wenn Michi hinter etwas oder jemandem steht, dann zu 1000 Prozent!
Dieser Secret Garden im 4. Bezirk ist einer meiner Lieblingsparks in Wien – und das nicht nur deshalb, weil er direkt bei mir ums Eck liegt. Umringt von traumhaft schönen und prunkvollen Balkonen lädt er außerdem fast wie kein zweiter Park zum Lesen, Flanieren und zur Seelenbaumelei in lauschiger Atmosphäre ein.
Ich weiß, ein bissl basic: Aber das Ufer vom Donaukanal ist und bleibt einfach mein place to be für den Sommer in Wien. Mit Drinks in jeder Hand ist das Promenaden-Urlaubsfeeling mitten in der Stadt garantiert. Das Beste am Kanal: Du kannst sicher sein, dass du dort immer jemanden triffst, den du kennst.
Irgendwie entpuppt sich die neu angelegte und freischwebende Terrasse direkt am Wienfluss entlang der U4 immer mehr zum Hotspot für Sonnenuntergänge inmitten der Innenstadt. Die malerische orangefarbene Abendkulisse ist dort wirklich einmalig.
Ja, auch ich bin natürlich schon seit Jahren dem Podcast-Hype verfallen und entdecke quasi wöchentlich neues Suchtmaterial. Hier stelle ich euch meine drei liebsten Formate vor:
Bier, Korn und Realtalk: Ariana Baborie und Laura Larsson sind meiner Meinung nach zwei der lustigsten Menschen aus dem Internet. Mit ihrem Redeschwall aus wahnwitzigen Anekdoten aus ihren Leben garniert mit einer großen Portion Schlagfertigkeit ist das Duo ein Schmaus für jedes Ohr.
Von Sensation und Repräsentation: Hadnet Tesfai und Tarik Tesfu sind das ideale Duo, das Gossip und Gesellschaftskritik unter einen sehr hübsch geschmückten Hut bringt. Dabei legen sie die Popkultur unter die Lupe kultureller Aneignung oder verpassen vermeintlich oberflächlichen Topics wie Bikinifotos von den Kardashians gesellschaftliche Diskussionsrelevanz zwischen Diet Culture und Body Positivity.
Zwischen Hip Hop und Gesellschaftskritik: Die Themen Rap und Politik gehören zusammen und genau darüber sprechen die beiden Musikjournalist*innen Jan Kawelke und Salwa Houmsi. Sie ordnen gesellschaftliche, soziale und politische Gegebenheiten und Veränderungen in einen musikalischen Kontext ein – und umgekehrt. Bei Deep Talks über den Einfluss von Social Media auf die Musikindustrie, weibliche Selbstermächtigung in der Szene oder die Relevanz politischer Akteur*innen für Musik vergeht jede Stunde Machiavelli Push wie im Flug.
Neben dem akustischen Entertainment möchte ich euch auch einige meiner YouTube-Favourites vorstellen, deren Videos ich mir teilweise schon seit mehreren Jahren regelmäßig gönne:
Wissenswertes zu brisanten Themen gibts bei den Channels von maiLab oder WALULIS DAILY, die es hinbekommen, aktuelle Geschehnisse und News klar zu kommentieren und einzuordnen. Daneben finde ich bei MrWissen2go ebenfalls immer wieder Antworten auf allgemeine Fragen.
Mitten aus dem Leben gegriffene Geschichten, Schicksale, Einzelfälle, Phänomene und Lebensrealitäten bilden die Channels PULS Reportage, reporter oder die Info-Videos von STRG_F ab. Beim Format 13 Fragen vom Kanal ZDFheute Nachrichten werden regelmäßig spannende Fragen zu Themen wie soziale Ungleichheit, Rassismus, Konsumverhalten, Cancel oder Gender Culture diskutiert, die mich zum Nachdenken bringen.
Wenn ich zum Feierabend nicht gerade mit Friends unterwegs bin, lade ich sie fast noch lieber zu mir nachhause zum Essen ein und wir kochen gemeinsam. Inspo für einfache, schnelle und vegane Rezepte hole ich mir am liebsten von Mina Rome, yummypilgrim oder Kupferfuchs. Für ausgefallenere Gerichte koche ich auch gerne mal ein komplett veganes Weihnachtsmenü für die ganze Family vom Kanal Hier kocht Alex nach.
In Erinnerungen an Konzerte schwelge ich aktuell sehr oft, wie an diese hier vom Frequency Festival 2019. Ob kleine Shows in verschwitzten Clubs, große Hallenkonzerte oder luftige Festival-Auftritte: Livemusik ist eine meiner größten Leidenschaften und ich freue mich schon sehr darauf, wenn Konzertbesuche hoffentlich bald wieder möglich sind.
Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu. Unser Newsletter trudelt einmal im Monat bei dir ein und ist vollgepackt mit Tipps rund um Content-Marketing, Trends im Bereich Social Media, Inspiration zum Thema New Work und allerlei weiteren spannenden Themen aus der Online Welt. Melde dich an und bleib am Ball!